Das Institut bietet staatlich anerkannte Ausbildungen im sozialen Bereich an, die Theorie und Praxis mit Fokus auf individuelle Entwicklung verbinden.
Das Institut für Sozialpädagogik ist eine berufsbildende Fachschule für Sozialwesen mit staatlich anerkannten Abschlüssen in Sozialassistenz und Erziehung. Der Unterricht kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und künstlerischen Elementen. Ein Schwerpunkt liegt auf der individuellen Förderung der Auszubildenden zur Entfaltung ihres Potenzials und zur Setzung persönlicher Schwerpunkte. Das Ausbildungskonzept umfasst vielfältige Unterrichtsmethoden, Blockunterricht sowie Mentoring und Entwicklungsbegleitung. Zusätzliche Qualifikationen im Bereich der Waldorfpädagogik können erworben werden. Das Institut legt Wert auf ein offenes und engagiertes Kollegium sowie ein wertschätzendes Lernklima. Interessenten können an Info-Stunden an einem Standort in Kassel teilnehmen, um Details zur Ausbildung und den Berufsperspektiven zu erhalten.
Besonderheiten
– Staatlich anerkannte Abschlüsse in Sozialassistenz und Erziehung
– Integrierte Qualifikation im Bereich Waldorfpädagogik möglich
– Kombination aus Theorie, Praxis und Kunst
– Individuelle Entwicklungsförderung
– Vielfältige Unterrichtsmethoden
– Mentoring und Entwicklungsbegleitung
Standort
Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik e.V.
Wilhelmshöher Allee 261
34131 Kassel
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.