Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet Familien mit Kindern und Jugendlichen, die an lebensverkürzenden Krankheiten leiden. Der Dienst versteht sich als Wegbegleiter und bietet betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit ein umfassendes Unterstützungsangebot. Dies beinhaltet die Begleitung und Unterstützung im Alltag, die Vermittlung von Kontakten zu anderen betroffenen Familien und Fachstellen sowie die Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Unterstützung der Familien. Zum Angebot gehören ebenfalls eine Geschwistergruppe, soziale Unterstützung und Beratung, inklusive Projekte sowie eine Online-Selbsthilfegruppe. Weiterhin informiert der Dienst über medizinische Hilfsangebote, einschließlich spezialisierter ambulanter Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche, klinische Unterstützung, pädiatrische Intensivpflege, Beratungsstellen für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, Informationen zu Teilhabe und Assistenz, Antragsverfahren und Leistungen zur Teilhabe. Der regional tätige Dienst arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen zusammen, um eine bestmögliche Versorgung der Familien zu gewährleisten.
Besonderheiten
– Unterstützung für Familien
– Vernetzung mit anderen Betroffenen
– Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeitende
– Gruppe für Geschwister
– Soziale Unterstützung und Beratung
– Inklusive Projekte
– Online-Selbsthilfegruppe
Standort
Deutsche Kinderhospiz Dienste (Löwenzahn); Dortmund
Dresdener Str. 15
44139 Dortmund
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 11.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.