Der ambulante Hospizdienst unterstützt Familien in Münster und Umgebung, in denen ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist.
Der ambulante Hospizdienst in Münster und den Kreisen Warendorf, Steinfurt, Borken und Coesfeld begleitet Familien, in denen ein junger Mensch mit einer lebensverkürzenden Erkrankung lebt. Die Begleitung erstreckt sich über den gesamten Zeitraum von der Diagnose bis über den Tod hinaus.
Das Angebot umfasst vielfältige Unterstützungsleistungen für die gesamte Familie. Ehrenamtliche Helfer bieten Entlastung im Alltag. Es gibt Gruppenangebote für Geschwister sowie spezielle Angebote für die Eltern, die Möglichkeiten zum Austausch bieten. Der Dienst ist Mitglied in mehreren Verbänden, die im Bereich Hospiz- und Palliativversorgung tätig sind.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Vertretung der Familien und die Sensibilisierung für ihre Situation. Im Rahmen von Veranstaltungen erhalten sie die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag zu teilen.
Der Dienst ist auf Spenden angewiesen, um seine Arbeit fortsetzen zu können.
Besonderheiten
– Familienbegleitung während der gesamten Krankheitsdauer
– Angebote für Geschwisterkinder
– Unterstützung und Austauschmöglichkeiten für Eltern
– Vermittlung von ehrenamtlicher Hilfe
– Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung für die Situation der Familien
Standort
Königskinder, ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche gGmbH
Sankt-Mauritz-Freiheit 24
48145 Münster
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.