Dieses Angebot umfasst spezialisierte ambulante Palliativversorgung, ethische Beratung, Seelsorge und Hospizbegleitung. Es werden auch palliative Atemtherapien und eine detaillierte Vorsorgeplanung angeboten. Das Angebot zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten durch Vorbeugung und Linderung von Schmerzen, Atemnot, Unruhe und Angst sowie anderen belastenden körperlichen, psychischen und spirituellen Symptomen zu verbessern.
Die Zielgruppe sind Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten und ihre Familien in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Die Unterstützung von Patienten erfolgt zu Hause, in Pflegeheimen oder anderen stationären Einrichtungen.
Zu den Vorteilen gehört ein engagiertes Team aus Palliativmedizinern, Palliativpflegekräften, Sozialarbeitern und Seelsorgern. Es wird eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen betont und das Recht auf Selbstbestimmung wird respektiert. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten, Pflegediensten und Pflegeheimen. Enge Partnerschaften bestehen zudem mit dem Ambulanten Hospizdienst Traunstein, dem Hospizverein Berchtesgadener Land, dem Chiemseehospiz Bernau und den Palliativstationen der Kliniken Südostbayern in Bad Reichenhall und Traunstein.
Besonderheiten
– Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
– Ethische Beratung
– Seelsorge
– Hospizbegleitung
– Palliative Atemtherapien
– Detaillierte Vorsorgeplanung
Standort
Netzwerk Hospiz
Schloßstraße 15A
83278 Traunstein
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.