Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf bietet Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien. Die Unterstützung wird an die individuellen Bedürfnisse der Familien angepasst.
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf bietet Unterstützung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien. Das Angebot richtet sich an Familien ab dem Zeitpunkt der Diagnose, während des Lebens, im Sterben und über den Tod des Kindes hinaus. Rund 60 ehrenamtliche Mitarbeiter stehen zur Verfügung, die einen 80-stündigen Qualifizierungskurs absolviert haben. Der Dienst begleitet derzeit über 30 Familien. Die Koordination erfolgt durch Fachkräfte mit Expertise in Intensivpflege, Palliativversorgung und Kinderkrankenpflege. Neben der direkten Familienbegleitung engagiert sich der Dienst in der Öffentlichkeitsarbeit, um die Idee der Kinder- und Jugendhospizarbeit bekannter zu machen. Der Dienst ist über Telefon, Telefax und E-Mail erreichbar. Spendenkonten sind bei Finanzinstituten in Düsseldorf eingerichtet.
Besonderheiten
– Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung.
– Unterstützung für Familien ab der Diagnose bis über den Tod hinaus.
– Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeitern mit Qualifizierung.
– Koordination durch Fachkräfte.
– Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Hospizidee.
Standort
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
Nord Carree 1
40477 Düsseldorf
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.