Die Praxis in Berlin Friedrichshain/Kreuzberg bietet Behandlungen zur Wiederherstellung des körperlichen Gleichgewichts an. Es werden verschiedene Akupunkturtechniken und Shiatsu angewendet.
Die Praxis für chinesische Medizin und Shiatsu bietet ein ganzheitliches System zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Gesundheit mit dem freien Fluss von Energie (Qi) verbunden ist, die sich in Leitbahnen (Meridianen) durch den Körper bewegt. Wenn dieser Fluss gestört ist, können Unwohlsein und Krankheiten entstehen.
Die Praxis wendet verschiedene Akupunkturtechniken an, darunter die Meridianbalance Methode. Akupunktur hat sich besonders in der Schmerzbehandlung bewährt, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen. Für Kinder wird eine schmerzfreie Akupunktur angeboten, bei der oft keine Nadeln in die Haut gestochen werden müssen. Alternativ kommt die japanische Massagetechnik Shonishin zum Einsatz.
Neben der Akupunktur wird auch Shiatsu angeboten, eine japanische Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der chinesischen Medizin basiert. Shiatsu dient der Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit und Lebenskraft, indem Energieblockaden mit den Händen aufgespürt und behandelt werden.
Die Diagnose erfolgt durch Zungen- und Pulsdiagnose, Haradiagnose (Bauchtastbefund) und eine ausführliche Anamnese (Befragung). Auf dieser Grundlage wird ein individueller Therapieplan erstellt. Die Praxis befindet sich in Berlin Friedrichshain und ist gut erreichbar. Termine werden nach telefonischer Absprache vergeben.
Besonderheiten
– Akupunktur bei akuten und chronischen Schmerzen
– Spezielle Akupunktur für Kinder
– Japanische Akupunktur mit sanften Techniken
– Shiatsu zur Behandlung von Energieblockaden
– Ernährungsberatung und Kräuteranwendungen
– Individuelle Therapiepläne
Standort
Frau Nina Siegling
Weichselstraße 16
10247 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.