Die Freiwillige Feuerwehr in Berlin-Schöneberg leistet ehrenamtliche Unterstützung in Notfallsituationen. Sie ergänzt die Arbeit der Berufsfeuerwehr bei Einsätzen und im Katastrophenschutz.
Die Freiwillige Feuerwehr Schöneberg ist ein wichtiger Bestandteil des Berliner Katastrophenschutzes. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder unterstützen die Berufsfeuerwehr bei vielfältigen Einsätzen, wie beispielsweise Bränden, Überflutungen und anderen Notlagen. Die Freiwillige Feuerwehr Schöneberg verfügt über spezielle Einsatzfahrzeuge und führt regelmäßig Übungen zur Bewältigung von Katastrophenszenarien durch. In der Innenstadt ist eine Einheit des Typs B aktiv, die monatlich zehn Stunden Bereitschaftsdienst leistet und die Berufsfeuerwehr bei besonderen Ereignissen wie der Silvesternacht oder extremen Wetterlagen unterstützt. Die Freiwillige Feuerwehr Schöneberg trifft sich mindestens zweimal monatlich zum Alarmbereitschaftsdienst auf der Feuerwache. Alle zwei Wochen finden Übungsdienste zur Aus- und Weiterbildung statt, wobei Themen wie technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung behandelt werden. Interessierte Personen sind eingeladen, an einem Informationstermin teilzunehmen.
Besonderheiten
– Unterstützung der Berufsfeuerwehr bei Einsätzen
– Mitwirkung im Katastrophenschutz bei Überflutungen und Waldbränden
– Regelmäßige Übungsdienste und Fortbildungsveranstaltungen
Standort
Freiwillige Feuerwehr Schöneberg
Feurigstraße 58
10827 Berlin
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.