Das Gebäude ist ein historisches Lehrgebäude und dient heute als Ausstellungsraum für wissenschaftliche und künstlerische Projekte. Es bietet Einblicke in die Wissenschaftsgeschichte und Architektur.
Das historische Gebäude in Berlin diente ursprünglich der veterinärmedizinischen Ausbildung und Forschung. Seine Architektur, beeinflusst von antiken Vorbildern, verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Nach einer umfangreichen Restaurierung dient es heute als Ausstellungsraum, der die Schnittstelle von Naturwissenschaft und Gestaltung thematisiert. Es werden Projekte gezeigt, die wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Ansätze vereinen. Das Gebäude ist ein Ort der Begegnung von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit. Es werden Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen angeboten.
Besonderheiten
– Historische Architektur
– Ausstellungen zu Wissenschaft und Kunst
– Veranstaltungsort
– Forschungseinrichtung (ehemals)
– Barrierefreier Zugang
Standort
Tieranatomisches Theater
Campus Nord
Philippstraße 13/Haus 3
10115 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.