Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein setzt sich für gute Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Arbeit von rund 50.000 Freiwilligen ein. Er pflegt einen vertrauensvollen Austausch mit Mitgliedern, Politik und Wirtschaft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Zivil- und Katastrophenschutzes. Der LFV-SH fördert die soziale und gesundheitliche Absicherung seiner Mitglieder und engagiert sich in der Jugendarbeit. Er wirkt an der Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen mit. Mit einer Fitnesskampagne unterstützt der LFV-SH die Freiwilligen Feuerwehren bei der Förderung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Kameradschaft. Der Verband organisiert Veranstaltungen wie eine Feuerwehr-Messe, einen 112-Tag sowie Aktionstage für Jugend- und Kinderfeuerwehren. Zudem stellt er Informationen und Downloads zu Themen wie dem Feuerwehr-Dienstausweis bereit. Der LFV-SH bietet Informationen und Unterstützung für Freiwillige Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren.
Besonderheiten
– Interessenvertretung ehrenamtlicher Feuerwehrleute
– Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes
– Unterstützung der Jugendarbeit in Feuerwehren
– Organisation von Veranstaltungen und Aktionstagen
– Bereitstellung von Informationen und Downloads
Standort
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V.
Hopfenstraße 2D
24114 Kiel
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 19.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.