Die Straße der Romanik ist eine touristische Route durch Sachsen-Anhalt. Sie verbindet circa 80 Bauwerke aus der Zeit zwischen dem 10. und der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Route erstreckt sich über ungefähr 1200 Kilometer und bildet eine Acht, deren Zentrum die Landeshauptstadt Magdeburg darstellt.
Besucher haben auf der Straße der Romanik die Möglichkeit, die mittelalterliche Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands kennenzulernen. Entlang der Route befinden sich zahlreiche romanische Bauwerke wie Dome, Burgen, Klöster und Kirchen. Viele dieser gut erhaltenen Bauwerke zeugen von der historischen Bedeutung der Region.
Die Route gliedert sich in eine Nord- und eine Südroute mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Bedeutende Stationen sind unter anderem Quedlinburg, Magdeburg, Halberstadt und Naumburg. Neben dem historischen Aspekt bietet die Straße der Romanik auch landschaftlich reizvolle Abschnitte.
Besonderheiten
– Besichtigung mittelalterlicher Architektur
– Informationen zur regionalen Geschichte
– Vielfältige kulturelle Eindrücke
– Erkundung historischer Städte und Gemeinden
– Landschaftlich ansprechende Streckenführung
Standort
Straße der Romanik
Danzstraße 1
39104 Magdeburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.