Treppenlifte sind eine praktische Hilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, um Treppen im Haus oder im Freien problemlos zu überwinden. Sie bieten Unabhängigkeit und Sicherheit im Alltag. Es existieren verschiedene Arten von Treppenliften, darunter Sitzlifte, Plattformlifte für Rollstuhlfahrer und Hublifte. Sitzlifte sind platzsparend und lassen sich an nahezu jeder Treppe installieren. Plattformlifte ermöglichen den Transport von Rollstuhlfahrern sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Die Installation eines Treppenlifts kann die Lebensqualität erheblich verbessern, indem sie den Zugang zu allen Bereichen des Hauses ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen.
Es ist ratsam, sich vor dem Erwerb eines Treppenlifts umfassend beraten zu lassen, um das passende Modell für die individuellen Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten zu finden. Fachbetriebe bieten in der Regel eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot an.
Für den Einbau eines Treppenlifts können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Zuschüsse von Pflegekassen oder anderen Institutionen beantragt werden. Es lohnt sich, diese Möglichkeiten im Vorfeld zu prüfen. Die Pflegekasse kann Zuschüsse von bis zu 4.000 Euro gewähren.
Besonderheiten
– Sitzlifte für gerade und kurvige Treppen
– Plattformlifte für Rollstuhlfahrer (innen und außen)
– Hublifte für kurze Distanzen
– Individuelle Anpassung an die Treppe
– Sicherheitsfunktionen (Sicherheitsgurt, Not-Aus-Schalter)
Standort
RR Treppenlift Technik
Langenstückerweg 1
32657 Lemgo
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.