Der Nord-Ostsee-Kanal stellt eine bedeutende Verbindung für den Schiffsverkehr zwischen der Nordsee und der Ostsee dar. Die Seite beleuchtet die Entstehung und den Bau dieser wichtigen Wasserstraße, einschließlich des Eiderkanals als Vorläufer und der Herausforderungen in der Planungsphase. Ein besonderes Bauwerk in dieser Region ist die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke, die eine ungewöhnliche Überkreuzung von drei Verkehrswegen ermöglicht: Eisenbahn, Wasserstraße und Straße (mittels einer Schwebefähre). Die Schwebefähre ist gegenwärtig aufgrund einer Kollision außer Betrieb. Weiterhin bietet die Seite Informationen über Passagierschiffe, die den Nord-Ostsee-Kanal befahren.
Besonderheiten
– Geschichte und Bau des Nord-Ostsee-Kanals
– Details zur Rendsburger Eisenbahnhochbrücke
– Informationen zu Passagierschiffen auf dem Nord-Ostsee-Kanal
– Erläuterungen maritimer Fachbegriffe
– Informationen zu Lotsen auf dem Nord-Ostsee-Kanal
– Details zum Automatischen Identifikationssystem (AIS)
– Informationen zu Radwegen entlang des Nord-Ostsee-Kanals
Standort
Schiffsbegrüßungsanlage
Am Kreishafen 36
24768 Rendsburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.