Das Kirchengebäude in Quedlinburg besitzt eine lange Historie. Im 10. Jahrhundert gegründet, diente es anfänglich als Klosterkirche. Besichtigungen der westlichen und östlichen Krypta, Bereiche der Haupt- und Seitenschiffe sowie der Empore sind möglich. Mittelalterliche Gräber sind erhalten. Nach einer zwanzigjährigen Entwicklungsphase wurde 2015 ein Museum eröffnet, das die Geschichte und Bedeutung des Ortes darstellt. Seit 2017 ist das Gebäude Teil einer touristischen Route. Eine Stiftung unterstützt das Museum.
Besonderheiten
– Besichtigung der Krypten möglich
– Besichtigung der Kirchenschiffe möglich
– Besichtigung der Empore möglich
– Besichtigung mittelalterlicher Grabstätten möglich
– Museumsbesuch möglich
Standort
Münzenbergmuseum – ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Münzenberg 16
06484 Quedlinburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.