Das Hospiz bietet schwerstkranken und sterbenden Menschen palliative, pflegerische und medizinische Versorgung. Im Vordergrund stehen Symptomlinderung sowie psychosoziale Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität.
Die Einrichtung ist ein Hospiz, das sich der Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase widmet. Es bietet Gästen, die an einer schweren, nicht mehr therapierbaren Krankheit leiden, Betreuung und Zuwendung. Die Einrichtung legt Wert auf eine umfassende Versorgung, die sowohl medizinische als auch pflegerische Aspekte berücksichtigt. Ein interdisziplinäres Team kümmert sich um die individuellen Bedürfnisse der Gäste und bietet Unterstützung für Angehörige.
Das Hospiz legt großen Wert auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung wird auch psychosoziale Betreuung angeboten, um den Gästen und ihren Familien in dieser schwierigen Zeit beizustehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Arbeit des Hospizes und tragen dazu bei, den Gästen eine angenehme und würdevolle Umgebung zu schaffen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Vorträge sorgen für Abwechslung und tragen zu einer positiven Atmosphäre bei.
Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen, um seine Arbeit zu finanzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Einrichtung zu unterstützen, darunter Spendenformulare und die Möglichkeit, dem Förderverein beizutreten.
Besonderheiten
– Palliative Pflege und medizinische Versorgung
– Psychosoziale Betreuung von Gästen und Angehörigen
– Ehrenamtliche Unterstützung
– Regelmäßige Veranstaltungen zur Abwechslung
– Unterstützung durch Spenden und Förderverein
Standort
Hospiz am Israelitischen Krankenhaus
Orchideenstieg 12
22297 Hamburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.