Die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk stellt eine effektive Methode zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden dar. Das Verfahren beinhaltet das Einbringen eines Dämmstoffes in den vorhandenen Hohlraum zwischen den beiden Mauerschalen. Dies führt zu einer verbesserten Wärmedämmung und kann zur Reduktion von Heizkosten beitragen. Das verwendete Material besitzt wasserabweisende und diffusionsoffene Eigenschaften, was zur Regulierung des Raumklimas beitragen kann. Es zeichnet sich durch Langlebigkeit und Formstabilität aus, auch bei nachträglichen baulichen Veränderungen wie dem Austausch von Fenstern oder dem Einbringen von Bohrungen. Die Dämmung füllt den Hohlraum vollständig aus, wodurch auch kleinere Spalten und Risse erreicht werden. Dies kann die Wärmespeicherfähigkeit verbessern und zu trockeneren Innenwänden beitragen. Die empfohlene Mindestbreite des Hohlraums beträgt vier Zentimeter.
Besonderheiten
– Verbesserte Wärmedämmung
– Reduzierung der Heizkosten
– Erhöhung der Energieeffizienz
– Geeignet für verschiedene Gebäudearten
– Hohe Lebensdauer und Formstabilität
– Vollständiges Ausfüllen von Hohlräumen
Standort
Dämmtechnik Schmitz
Am Strehl 92A
26125 Oldenburg
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.