Der Verein in Thüringen unterstützt queere Menschen und fördert Vielfalt. Er bietet Beratung, Projekte und Veranstaltungen für die LSBTIQ*-Community und ihre Angehörigen.
Der Verein in Thüringen setzt sich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) ein. Er dient als Plattform für Austausch, Unterstützung und die Umsetzung eigener Projekte. Zielgruppen sind LSBTIQ* Personen jeden Alters, ihre Familien und Freunde sowie Organisationen und Einrichtungen, die sich für Vielfalt engagieren. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Leistungen, darunter Beratung, Antigewaltarbeit, Bildungsangebote und Freizeitaktivitäten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Akzeptanz und Sichtbarkeit queeren Lebens in ganz Thüringen. Der Verein engagiert sich in der landespolitischen Arbeit, um die Rechte und Interessen von LSBTIQ* zu vertreten. Durch Kooperationen mit anderen Organisationen und Netzwerken wird die queere Community in Thüringen gestärkt. Der Verein ist auf Spenden und Fördermittel angewiesen, um seine Projekte und Angebote aufrechtzuerhalten. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter setzen sich gemeinsam für ein buntes und vielfältiges Thüringen ein.
Besonderheiten
– Beratung und Unterstützung für LSBTIQ* und Angehörige
– Projekte zur Antigewaltarbeit und Krisenintervention
– Bildungsangebote zur Förderung von Vielfalt und Akzeptanz
– Freizeit- und Kulturveranstaltungen für die queere Community
– Vernetzung und Kooperation mit anderen Organisationen
Standort
Queere Bibliothek
c/o Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V
Löbdergraben 25A
07743 Jena
Deutschland
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.