Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum ist ein Haus der Maximalversorgung. Die Klinik behandelt ein breites Spektrum an pädiatrischen Schwerpunkten, darunter Neonatologie, Neuropädiatrie, Stoffwechselmedizin, Endokrinologie und Osteologie, Diabetologie, Rheumatologie, Pneumologie, Schlafmedizin, Immunologie und Allergologie, Gastroenterologie sowie Kardiologie. Die Klinik beherbergt außerdem das A-Zentrum des CeSER für seltene Erkrankungen und verfügt über medizinische Versorgungszentren für pädiatrische Radiologie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zusätzlich betreibt die UKK Bochum eine Forschungsabteilung für Kinderernährung und eine Kinderschutzambulanz, die wesentlich zur Krankheitsprävention beiträgt. Die Klinik versorgt sowohl stationäre als auch ambulante Patienten und bietet spezialisierte Behandlungen für chronisch kranke Kinder und Jugendliche. Ein Team aus Therapeuten und Psychologen unterstützt die jungen Patienten und ihre Familien. Die Klinik verfügt über eine neonatologische Intensivstation mit 15 Betten und behandelt alle Erkrankungen von Neugeborenen, mit Ausnahme derer, die einen chirurgischen Eingriff erfordern.
Besonderheiten
– Pädiatrische Grundversorgung
– Spezialisierte Versorgung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche
– Team von Therapeuten und Psychologen
– Versorgung junger Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, einschließlich Muskel- und Stoffwechselerkrankungen
– Neonatologische Intensivstation mit 15 Betten
– Behandlung aller Neugeborenen-Erkrankungen, außer denen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern
– Studentenausbildung in Pädiatrie
– Pädiatrische Studien
– Unterstützung für Patienten und Eltern
– Clown-Besuche
Standort
Universitätskinderklinik – Katholisches Klinikum Bochum
Alexandrinenstraße 5
44791 Bochum
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 16.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.