Das Technische Hilfswerk (THW) in Wilhelmshaven engagiert sich seit über 70 Jahren für die Sicherheit der Bevölkerung. Das THW stellt seine technische Expertise und Ausrüstung zur Verfügung, um die Folgen von Katastrophen, Großschadenslagen oder schweren Unfällen zu bewältigen. Es unterstützt die lokalen Kräfte anderer Hilfsorganisationen und Behörden in vielfältiger Weise. Zu den Hauptaufgaben des THW gehören die Rettung von Menschen und Tieren aus Gefahrensituationen zu Lande und zu Wasser sowie die Bergung gefährdeter Sachwerte. Darüber hinaus leistet das THW technische Hilfe, indem es vorübergehend ausgefallene Infrastruktureinrichtungen (Gas, Wasser, Strom, Abwasser) repariert, Räumarbeiten durchführt und behelfsmäßig Wege und Übergänge herstellt. Das THW Wilhelmshaven steht den kommunalen, für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden zur Verfügung. Im Notfall erhält es Unterstützung aus der gesamten Bundesrepublik. Das THW Wilhelmshaven leistete bereits humanitäre Hilfe im Ausland.
Besonderheiten
– Rettung von Menschen und Tieren aus Gefahrenlagen
– Bergung von gefährdeten Sachwerten
– Technische Hilfeleistung bei Infrastrukturschäden
– Unterstützung anderer Hilfsorganisationen und Behörden
– Einsätze im In- und Ausland
Standort
THW Wilhelmshaven (Bundesanstalt Technisches Hilfswerk – Ortsverband Wilhelmshaven);
Banter Weg 12A
26389 Wilhelmshaven
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 16.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.