Der Fokus liegt auf der Ableitung von Abwasser, der Behandlung von Abwasser und der Verwertung von Klärschlamm. Die stetig wachsenden technischen Anforderungen, bedingt durch strengere gesetzliche Vorgaben, erfordern kontinuierliche Anpassungen. Anfänglich beschränkte sich die Abwasserreinigung auf die mechanische Entfernung von Feststoffen. In den frühen 1980er-Jahren kam die biologische Reinigung hinzu. Spätere Anforderungen umfassten die Reduzierung von Stickstoff und Phosphor, welche schädlich für Gewässer sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Management von Regenwasserabflüssen aus belasteten Gebieten. Die Anpassung der Entwässerungssysteme an steigende Anforderungen, die Nutzung von Regenwasser, die Entsiegelung von Flächen und die Schaffung von Speichervolumen sind hierbei von Bedeutung.
Zusätzlich wird die hochwertige landwirtschaftliche Nutzung von Klärschlamm sichergestellt. Es wird darauf geachtet, dass kein Abwasser das Grundwasser verunreinigt. Auch die Beratung zur Grundstücksentwässerung sowie die Prüfung von Bauanträgen im Hinblick auf Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit gehören zu den Aufgaben.
Besonderheiten
– Ableitung von Abwasser
– Behandlung von Abwasser
– Verwertung von Klärschlamm
– Management von Regenwasser
– Beratung zur Grundstücksentwässerung
Standort
Abwasserverband Saale-Lauer
Am Palmsberg 1
97618 Hohenroth
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.