Der Verband setzt sich für den Schutz und die Erhaltung der heimischen Fischbestände und ihrer Lebensräume ein. Angeln erfordert in Deutschland einen Fischereischein und Sachkundenachweis, der umfangreiches Wissen in Fischbiologie, Gerätekunde, Ökologie und Rechtsvorschriften voraussetzt. Angler beteiligen sich aktiv an Maßnahmen des Naturschutzes, wie z.B. der Überwachung der Wasserqualität, der Pflege von Habitaten, dem Schutz von Arten und der Beseitigung von Abfällen. Der Verband betont die Bedeutung von Hegemaßnahmen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Gewinnung von grundlegenden Daten über Fischkrankheiten, Artenvielfalt und Populationsgrößen. Er setzt sich für eine verantwortungsvolle Fischereiwirtschaft ein, die im Einklang mit dem Naturschutz steht.
Besonderheiten
– Vertretung der Interessen von Angelvereinen
– Förderung des Natur-, Tier- und Gewässerschutzes
– Information und Beratung von Anglern
– Organisation von Veranstaltungen und Schulungen
– Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Naturschutzorganisationen
Standort
Badischer Sportfischerverband e.V.
Feldstraße 130
68259 Mannheim
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.