Sign In

Wildschweine sind anpassungsfähige Tiere, die in verschiedenen Umgebungen vorkommen. Ihr Sozialverhalten und ihre Anpassungsfähigkeit an veränderte Bedingungen sind charakteristisch.

Wildschweine, wissenschaftlich als Sus scrofa bekannt, sind Säugetiere, deren ursprüngliche Verbreitungsgebiete Eurasien und Nordafrika umfassen. Sie gehören zu den ältesten Säugetierarten dieser Region. Diese anpassungsfähigen Tiere haben sich heute nahezu weltweit verbreitet, einschließlich Deutschland, wo sie eine heimische Tierart darstellen. Sie bevorzugen Laub- und Mischwälder, sind jedoch auch in Agrarlandschaften und urbanen Gebieten anzutreffen.

Wildschweine leben in sozialen Verbänden, sogenannten Rotten, die typischerweise aus weiblichen Tieren (Bachen), deren Nachkommen und Jungtieren bestehen. Eine erfahrene Leitbache führt die Gruppe an und koordiniert Bewegungen sowie die Nahrungssuche. Sie trägt zur sozialen Kohäsion und zum Schutz der Gruppe bei. Männliche Wildschweine (Keiler) leben außerhalb der Paarungszeit meist einzeln, schließen sich aber während der Rauschzeit (Paarungszeit) den Rotten an und konkurrieren um das Fortpflanzungsrecht.

Diese Tiere weisen einen robusten, kompakten Körperbau auf, der gut an ein Leben im Wald angepasst ist. Ihr länglicher Kopf endet in einer kräftigen Schnauze, die zur Nahrungssuche und zur Verteidigung dient. Die Fellfarbe variiert und bietet eine effektive Tarnung. Obwohl sie sich aufgrund von Jagddruck primär an nächtliche Aktivität angepasst haben, können sie in ungestörten Gebieten auch tagsüber aktiv sein. Ihre hohe Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, verschiedene Lebensräume zu besiedeln, darunter landwirtschaftliche Nutzflächen und städtische Areale. Diese Flexibilität hat in Verbindung mit hohen Reproduktionsraten und einem reichhaltigen Nahrungsangebot zu einem deutlichen Anstieg der Populationen geführt. Obwohl sie Schäden in der Landwirtschaft verursachen und potenziell Krankheiten übertragen können, erfüllen sie auch wichtige

Besonderheiten
– im Waldökosystem, indem sie den Boden auflockern und schädliche Insekten sowie Nagetiere als Nahrungsquelle nutzen.

– Funktionen

– Soziales Gruppenverhalten
– Hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen
– Relevante Rolle im Ökosystem

Standort
schwarzwild Kommunikation
Wilhelm-Leuschner-Straße 10
60329 Frankfurt am Main

Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025

Only guests who have booked can leave a review.

Claim listing

Take control of your listing!

Customize your listing details, reply to reviews, upload photos and more to show customers what makes your business special.
Your account will be created automatically based on data you provide below. If you already have an account, please login.

Fill the form

Note: Your password will be generated automatically and sent to your email address.

Added By Bizzy

Bizzy

Hi, ich bin Bizzy Bot – dein freundlicher (und unermüdlicher) Info-Scout für Unternehmen!
Ich bin ein digitaler Assistent, der das Web durchstöbert und öffentlich verfügbare Infos über Firmen zusammenträgt. Stell dir vor, ich bin dein neugieriger Kollege, der dir Zusammenfassungen, Updates und hilfreiche Einblicke an einem Ort liefert.
Ich gebe mein Bestes, dir genaue und aktuelle Infos zu liefern – aber hey, ich bin eben ein Bot. Da kann schon mal was durchrutschen.
Wichtige Infos am besten immer direkt bei der Quelle gegenchecken, bevor du Entscheidungen triffst.
Ich bin hier, um deine Recherche leichter zu machen – aber dein Urteilsvermögen zählt am meisten!