Ein effektiver Einbruchschutz beginnt bereits außerhalb des Gebäudes. Durch den Einsatz moderner Sensortechnik im Gartenbereich können unbefugte Zugriffe frühzeitig erkannt und verifiziert werden. Ein umfassendes Sicherheitssystem integriert verschiedene Komponenten wie Bewegungsmelder, Kameras und Perimeter-Schutz, um eine mehrschichtige Verteidigung zu schaffen. Das System kann automatische Reaktionen auslösen, wie z.B. das Aktivieren von Sirenen oder das Senden von Benachrichtigungen an den Eigentümer und Sicherheitsdienste. Auch mechanische Sicherheitsmaßnahmen sind von großer Bedeutung. Für Fenster wird die Widerstandsklasse RC4 empfohlen, wobei Aluminiumrahmen vorteilhafter als Kunststoffrahmen sind. Zudem sollte einbruchhemmendes Glas der Klassen P6B oder P7B verwendet werden. Im Bereich der Smart-Home-Sicherheitssysteme ist der Schutz von Daten und die Cybersicherheit von großer Bedeutung. Die Einhaltung der Norm ETSI EN303 645 wird empfohlen, um Schwachstellen zu vermeiden. Um den individuellen Sicherheitsbedürfnissen gerecht zu werden, werden Beratungsleistungen angeboten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Besonderheiten
– Frühzeitige Erkennung von Eindringlingen durch Sensortechnik im Außenbereich.
– Integration verschiedener Sicherheitselemente für einen umfassenden Schutz.
– Empfehlungen für mechanische Sicherheitsmaßnahmen an Fenstern und Glas.
– Beachtung von Datenschutz und Cybersicherheit bei Smart-Home-Systemen.
Standort
Wilfling Wolfgang Sicherheitstechnik
Bollenholz 6
86485 Biberbach
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.