Die Universität in Salzburg, deren Gründung auf das Jahr 1622 zurückgeht und die 1962 wiedereröffnet wurde, ist die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Als Volluniversität deckt sie ein breites Fächerspektrum ab, darunter Digital- und Analytikwissenschaften, Natur- und Lebenswissenschaften, Kulturwissenschaften und Theologie. Die Universität gliedert sich in sechs Fakultäten mit 34 Fachbereichen und bietet etwa 90 Studiengänge an. Ungefähr 18.000 Studierende sind in Bachelor-, Master- und Doktoratsstudienprogrammen immatrikuliert.
Die Universität legt ihren Fokus auf zukunftsorientierte Themenfelder wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. Sie fördert den interdisziplinären Austausch zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Die Universität in Salzburg ist als Forschungseinrichtung regional eingebunden und international vernetzt. Sie verbindet vielfältige Forschungsaktivitäten mit qualitativ hochwertiger Lehre für alle Studierenden.
Die Universität unterstützt ihre Studierenden aktiv durch Angebote in den Bereichen Wohnen, Verpflegung, Sport, Jobvermittlung und Veranstaltungen, um ein positives Studienumfeld zu gewährleisten. Es besteht auch Unterstützung für Studierende mit Kind. Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) vertritt die Interessen der Studierenden. Der Standort der Universität in Salzburg ist die Stadt Salzburg, Österreich.
Besonderheiten
– Vielfältiges Angebot an Studiengängen
– Fokus auf zukunftsorientierte Forschungsbereiche
– Regionale und internationale Kooperationen
Standort
Universität Salzburg Große Universitätsaula
Universität Salzburg
Hofstallgasse 2-4
5020 Salzburg
Österreich
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.