Lehmputz findet Anwendung im Innen- und Außenbereich. Er besteht vorwiegend aus Sand und ist durch Zugabe von Wasser wiederholt formbar. Lehmputz wirkt regulierend auf die Raumluftfeuchtigkeit, indem er Wasserdampf aufnimmt und abgibt. Zudem besitzt er die Fähigkeit, Gerüche und Schadstoffe zu binden. Unterschiedliche Mischungen und Zuschlagstoffe ermöglichen diverse Anwendungsbereiche. Lehmputz kann auf verschiedenen Untergründen wie Ziegel, Beton, Holz und Lehmsteinen verarbeitet werden. Er ist diffusionsoffen, besitzt wärmespeichernde Eigenschaften und ist recycelbar.
Besonderheiten
– Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit
– Bindung von Gerüchen und Schadstoffen
– Wärmespeicherung
– Recyclebarkeit
Standort
Lehmputz & Lehmbau André Nötzel
Str. d. Einheit 175
09423 Gelenau/Erzgeb.
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 13.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.