Der Schwerpunkt liegt auf Funktionaloptometrie und optometrischem Visualtraining. Es werden Funktionsstörungen gesunder Augen behandelt, die durch unkoordinierte Sehgewohnheiten oder Entwicklungsauffälligkeiten des Sehens entstehen können. Eine beeinträchtigte Zusammenarbeit beider Augen kann zu Problemen der visuellen Wahrnehmung führen. Der Sehvorgang wird in Verbindung mit anderen Körperfunktionen betrachtet, da Körperhaltung, Bewegung, Reflexe und Gleichgewicht in enger Beziehung zum Sehen stehen. Das Angebot richtet sich an Personen mit Sehproblemen, Kinder mit Schwierigkeiten beim Lernen und Lesen sowie Menschen mit visuellen Beeinträchtigungen nach einer Schleuderverletzung oder einem Schlaganfall. Auch Sportler können von einem Training zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit profitieren. Der Standort ist Oldenburg.
Besonderheiten
– Bedarfsanalyse und Anamnese zur Erfassung von Sehproblemen
– Bestimmung der Sehschärfe und weiterer Sehfunktionen
– Untersuchung der vorderen und hinteren Augenabschnitte
– Objektive und subjektive Refraktionsbestimmung
– Prüfung des beidäugigen Sehens
– Weiterführende Untersuchungen (z.B. Augeninnendruckmessung, Gesichtsfeldprüfung, optische Kohärenztomographie)
– Besprechung der Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen
– Bestimmung, Anpassung und Abgabe von Sehhilfen
Standort
Blickweise
Ofener Str. 30
26121 Oldenburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 12.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.