Heilpraktiker in Deutschland praktizieren eigenverantwortlich und bieten ein breites Spektrum an alternativen und naturheilkundlichen Behandlungen an. Zu den häufigsten Therapieformen gehören beispielsweise Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und verschiedene Entspannungstechniken. Sie nehmen sich Zeit für ihre Patienten, berücksichtigen individuelle Lebensumstände und bieten oft eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit. Heilpraktiker arbeiten nicht im Auftrag von Ärzten, sondern behandeln Patienten selbstständig. Sie unterliegen jedoch gesetzlichen Regelungen und Beschränkungen, beispielsweise im Umgang mit Infektionskrankheiten und rezeptpflichtigen Medikamenten. Viele Heilpraktiker haben sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert, wie z.B. Prävention, Rehabilitation oder Wellness. Die Kosten für Behandlungen sind nicht einheitlich geregelt und können Verhandlungssache sein.
Besonderheiten
– Vielfältige naturheilkundliche Verfahren
– Individuelle und ganzheitliche Betreuung
– Ergänzung zur Schulmedizin
– Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung
Standort
Thomas Schütz Heilpraktiker
Silostraße 19
65929 Frankfurt am Main
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 12.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.