Das Zentrum für Infektionsmedizin (ZIMM) ist eine universitätsübergreifende Einrichtung, die sich der Forschung und Zusammenarbeit im Bereich der Infektiologie widmet. Es vereint verschiedene Institutionen in einer bestimmten Region, um die Bekämpfung von Infektionskrankheiten voranzutreiben.
Das Zentrum für Infektionsmedizin (ZIMM) ist eine Kooperation verschiedener Institutionen in einer bestimmten Region, darunter Universitäten und Forschungseinrichtungen. Ziel des ZIMM ist die enge Zusammenarbeit von Grundlagenforschung und klinisch orientierter Forschung im Bereich der Infektiologie. Angesichts der weltweit zunehmenden Resistenzentwicklung von Krankheitserregern gegenüber Medikamenten, der steigenden Zahl von Patienten mit geschwächtem Immunsystem und der schnellen Ausbreitung neuer Infektionserreger durch erhöhte Mobilität, ist eine koordinierte Vorgehensweise unerlässlich. Das ZIMM vereint Fachdisziplinen wie medizinische Mikrobiologie, Virologie, Immunologie und Hygiene sowie Kliniken, die im Bereich der Infektiologie tätig sind. Zu den Partnern gehören unter anderem mehrere Universitäten und Forschungszentren, sowie weitere Institutionen. Das Zentrum bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Expertise, die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte und die Entwicklung neuer Strategien zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten. Durch die Bündelung von Ressourcen und Kompetenzen soll die Infektionsforschung in der betreffenden Region gestärkt und die Versorgung von Patienten verbessert werden.
Besonderheiten
– Forschung zu Infektionskrankheiten
– Zusammenarbeit verschiedener Institutionen
– Austausch von Wissen und Expertise
Standort
Zentrum für Infektionsmedizin München – ZIMM
Trogerstraße 30
81675 München
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.