Das digitale Schließsystem ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Türen und Zugänge über ein Online-Portal. Der lokale Zutritt erfolgt mittels einer App oder eines Transponders. Dadurch entfallen Schlüsselübergaben an Mieter und Dienstleister. Bei Verlust eines Transponders entstehen keine Kosten für Ersatzschlüssel, und physische Schlüsselbücher sowie Listen sind nicht mehr notwendig.
Das System ermöglicht ein digitales Schlüsselmanagement, was zu Zeit- und Kostenersparnissen führt. Es ist sowohl für Neubau- als auch für Bestandsimmobilien geeignet. Das System zeichnet sich durch einfache Administration und Anwendung im täglichen Betrieb aus. Es bietet hohe Sicherheitsstandards und wird in Deutschland gefertigt. Ein Technikteam übernimmt die Installation vor Ort.
Die Verwaltung sämtlicher Zugänge von Wohnanlagen erfolgt zentral über ein Online-Portal. Zutrittsberechtigungen können in Echtzeit erteilt oder widerrufen werden. Das System bietet eine umfassende Übersicht über alle Nutzer und deren Berechtigungen. Schlüsselübergaben sind nicht mehr erforderlich. Verlorene Transponder können umgehend gesperrt und die entsprechenden Zutrittsrechte sofort entzogen werden. Das System vereinfacht die Schlüsselverwaltung, wodurch Schlüsselübergaben entfallen und physische Schlüsselbücher obsolet werden.
Die Investition in das Zugangssystem amortisiert sich innerhalb eines überschaubaren Zeitraums. Es reduziert Fahrtkosten für Schlüsselübergaben sowie Ausgaben für den Austausch von Schlössern und Schlüsseln.
Besonderheiten
– Zentrale Verwaltung aller Zugänge via Online-Portal
– Zutritt mittels App oder Transponder
– Echtzeit-Verwaltung von Zutrittsberechtigungen
– Digitale Schlüsselverwaltung
Standort
KIWI.KI GmbH
Wattstraße 11
13355 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 09.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.