Die Kräuterwanderungen finden von April bis Ende September in München und Umgebung statt. Die Teilnehmenden lernen essbare Wildpflanzen wie Knoblauchsrauke und Sauerampfer kennen. Es wird auch die frühere Nutzung von Giersch als Nahrungsmittel erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Heilkräutern der Volksmedizin, wie Spitzwegerich und Holunder, dessen frühere kulturelle Bedeutung ebenfalls thematisiert wird. Darüber hinaus werden die Mythologie und Magie von Kräutern beleuchtet, beispielsweise Beifuß für Reisende und Eisenhut. Die Wanderungen beinhalten eine kleine Verköstigung mit Kräutern und ein Begleitmaterial.
Besonderheiten
– Kennenlernen essbarer Wildpflanzen
– Informationen über Heilkräuter
– Einblicke in Mythologie und Magie der Kräuter
– Kräutersnack und Skript inklusive
Standort
kräuterwanderungen-münchen.de
Zugspitzstraße 2
82327 Tutzing
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 08.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.