Die Region um Korbach in Deutschland ist bekannt für ihre bedeutende Erdgeschichte, insbesondere die Korbacher Spalte, Europas älteste Fossilienfundstätte. Informationszentren präsentieren diese Funde.
Die Korbacher Spalte ist eine geologisch bedeutsame Stätte in der Nähe von Korbach, die für ihre außergewöhnlichen Fossilienfunde bekannt ist. Hier wurde unter anderem ein 250 Millionen Jahre altes säugetierähnliches Reptil entdeckt. Informationszentren dienen Besuchern dazu, die Erdgeschichte der Region zu erkunden. Das Museum fungiert auch als zentraler Anlaufpunkt für einen regionalen Geopark und bietet Einblicke in die Geologie und den Bergbau der Region. Die Region ist Teil mehrerer Naturparks und eines Nationalparks.
Besonderheiten
– Ausstellungen zur Erdgeschichte der Region
– Präsentation von Fossilienfunden
– Informationen zu einem regionalen Geopark
– Einblicke in Geologie und Bergbau
– Verbindung zu weiteren Naturparks und Nationalparks in der Umgebung
Standort
Korbacher Spalte
Frankenberger Landstraße 22
34497 Korbach
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.