Das grüne Kollektiv produziert jährlich tausende Jungpflanzen in Zusammenarbeit mit der Naturschule und beliefert Schulen für eigene Schulgärten. Es besteht eine Kooperation mit Einrichtungen zur Neubepflanzung von Hochbeeten. Ein weiterer Fokus liegt auf Saatgutvielfalt, Verbraucherbildung und der Vermeidung von Monokulturen.
Zusätzlich werden mikroplastikfreie Kosmetika und Bienenwachskerzen hergestellt sowie für die Problematik von Erdöl in Produkten sensibilisiert. Das Kollektiv hält auch gefährdete Nutztierrassen und veranschaulicht den Kontrast zur Massentierhaltung.
Das Kollektiv bietet Gemüse- und Kartoffelsortimente zum Verkauf an, um Kunden zum eigenen Anbau zu ermutigen. Die generationen- und klassenübergreifende Ausrichtung wird hervorgehoben, da ein gemeinschaftlicher Ansatz für die Zukunft als relevant erachtet wird.
Besonderheiten
– Produktion von Jungpflanzen für Schulgärten
– Herstellung von mikroplastikfreier Kosmetik
– Haltung gefährdeter Nutztierrassen
– Verkauf von Gemüsesortimenten zur Selbstversorgung
– Bildungsangebote zu Ökologie und Nachhaltigkeit
Standort
Das grüne Kollektiv
Schemmannstraße 56
22359 Hamburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 05.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.