Die Kältebehandlung, auch Kryolipolyse genannt, ist ein kosmetisches Verfahren zur Reduktion von Fettgewebe. Hierbei werden Fettzellen durch Kälteeinwirkung gezielt abgebaut. Ein spezieller Applikator kühlt das Gewebe, nachdem es vakuumiert wurde. Das Verfahren basiert auf der Empfindlichkeit von Fettzellen gegenüber Kälte, wobei umliegendes Gewebe unbeeinträchtigt bleibt.
Die Kältebehandlung ist für verschiedene Körperareale wie Bauch, Rücken, Hüften, Oberschenkel und Oberarme geeignet. Sie eignet sich für Personen mit kleinen bis mittleren Fettdepots, die durch sportliche Betätigung und eine ausgewogene Ernährung keine zufriedenstellenden Resultate erzielt haben. Die Behandlung ist eine nicht operative Alternative zur Fettabsaugung, mit geringeren Risiken, ohne Anästhesie und einer schnelleren Erholungsphase.
Der Behandlungsablauf beinhaltet ein erstes Beratungsgespräch zur Beurteilung der medizinischen Vorgeschichte und Eignung des Patienten. Die Behandlung selbst umfasst die Anwendung eines Kühlapplikators auf den Behandlungsbereich, gefolgt von einer Druckwellenmassage zur Unterstützung des Fettabbaus. In der Regel sind mehrere Sitzungen, üblicherweise zwei bis drei, im Abstand von sechs bis acht Wochen erforderlich.
Besonderheiten
– Reduziert Fettgewebe durch Kälteanwendung
– Nicht operative Alternative zur Fettabsaugung
– Geeignet für verschiedene Körperareale
Standort
Heilpraktiker Zehlendorf: Naturheilpraxis und Naturheilkunde
Teltower Str. 12
14109 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 04.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.