In Leipzig stehen stationäre, teilstationäre und ambulante Hospizdienste zur Verfügung. Ein multiprofessionelles Team widmet sich der Betreuung schwer kranker und sterbender Menschen, um ihnen ein würdevolles Lebensende zu ermöglichen.
Das Hospiz in Leipzig bietet umfassende Unterstützung für schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Das Leistungsangebot beinhaltet ein stationäres Hospiz, ein teilstationäres Tageshospiz und ein ambulantes Brückenteam. Ziel ist die Ermöglichung eines beschwerdearmen Lebens in der gewohnten Umgebung oder in einer Pflegeeinrichtung. Das Team setzt sich aus qualifizierten Medizinern und Pflegekräften zusammen, die eine individuelle und achtsame Betreuung gewährleisten. Das Tageshospiz schließt eine Versorgungslücke und bietet schwer kranken Menschen, die zu Hause leben, zeitweise Betreuung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaft. Angehörige werden ebenfalls unterstützt und in den Betreuungsprozess einbezogen. Das Hospiz ist gemeinnützig und finanziert sich teilweise durch Spenden, um zusätzliche Angebote wie Musik- und Ergotherapie zu realisieren. Ehrenamtliche unterstützen die Hospizarbeit, und Interessenten können sich über eine spezielle Schulung informieren.
Besonderheiten
– Stationäre Hospizversorgung
– Teilstationäre Tageshospizversorgung
– Ambulante Brückenteamversorgung
– Palliative Versorgung
– Unterstützung für Angehörige
Standort
Hospiz Villa Auguste Leipzig gGmbH
Kommandant-Prendel-Allee 106
04299 Leipzig
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 03.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.