Diese bundesweite Anlaufstelle informiert und unterstützt Eltern, Pädagogen sowie Kinder und Jugendliche im sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien.
Diese Anlaufstelle bietet praktische Hilfestellungen, Beratung und Unterstützung für Eltern, Erzieher, pädagogische Fachkräfte sowie Kinder und Jugendliche. Sie vernetzt Akteure für die praktische Medienarbeit vor Ort in regionalen Netzwerken. Der Newsletter enthält hilfreiche und praxisnahe Hinweise zur Mediennutzung, grundlegendes Wissen und Hintergrundinformationen zu Themen wie Computerspiele, soziale Medien oder künstliche Intelligenz, kreative Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Informationen zu Weiterbildungsangeboten. Ergänzend werden Online-Konferenzen angeboten, die pädagogischen Fachkräften eine Einführung in verschiedene Medienthemen und praktische Impulse für den Arbeitsalltag vermitteln. Es werden Ressourcen, Informationen, Nachrichten, Artikel und Materialien für die praktische Anwendung bereitgestellt.
Besonderheiten
– Praktische Ratgeber, Beratung und Unterstützung
– Regionale Netzwerke für Medienarbeit
– Newsletter mit Hinweisen, Hintergrundwissen und Anregungen
– Online-Konferenzen für pädagogische Fachkräfte
– Ressourcen und Materialien für die praktische Anwendung
Standort
Gutes Aufwachsen mit Medien
Chausseestraße 15
10115 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 02.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.