Eine Initiative zur Erhebung, Analyse und Bereitstellung von Daten zum Fahrradverkehr. Ziel ist die Unterstützung der Radverkehrsförderung und -planung.
Die Radverkehrsdaten-Initiative befasst sich mit der Sammlung und Verarbeitung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen. Dazu gehören unter anderem GPS-Daten von Fahrrädern, Daten von Zählstellen und Ergebnisse aus Umfragen. Die Analyse dieser Daten ermöglicht ein besseres Verständnis des Radverkehrs in urbanen und regionalen Kontexten. Im Rahmen von Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen werden innovative Ansätze für eine verbesserte Fahrradinfrastruktur entwickelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden auf der Projektwebsite publiziert und stehen zur freien Verfügung. Die Initiative richtet sich an Städteplaner, Verkehrsingenieure, Wissenschaftler und interessierte Bürger. Sie leistet einen Beitrag zur Steigerung der Sicherheit, Effizienz und Attraktivität des Radverkehrs.
Besonderheiten
– Erfassung und Analyse von Radverkehrsdaten
– Visualisierung von Daten in Karten und Diagrammen
– Bereitstellung von Daten für Forschung und Planung
– Entwicklung von Lösungsansätzen zur Optimierung der Radverkehrsinfrastruktur
Standort
Bicycle Data
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.