Ein Netzwerk bietet umfassende Unterstützung und Betreuung für schwer kranke Menschen in der letzten Lebensphase. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen in ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten und Angehörige zu unterstützen.
Ein Netzwerk in der Region Wiesbaden und Umgebung ist ein Zusammenschluss ambulanter und stationärer Einrichtungen, die sich auf die Versorgung von Menschen am Lebensende spezialisiert haben. Das Netzwerk bietet ein umfassendes Konzept, das die ganzheitliche Versorgung von schwer kranken Menschen und die Unterstützung ihrer Familien sicherstellt. Ein wichtiges Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und eine Versorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dabei werden effektive Therapien der Palliativmedizin eingesetzt, um Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern. Eine zentrale Stelle koordiniert die Aufnahme, Verwaltung und Weiterleitung aller relevanten Informationen sowie die Bestellung von Medikamenten und Hilfsmitteln. Auch die Unterstützung der Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der Leistungen. Das Netzwerk arbeitet eng mit Palliativmedizinern, Hausärzten, Seelsorgern, Physiotherapeuten, Psychologen, Apotheken und ambulanten Hospizvereinen zusammen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Besonderheiten
– Ambulante und stationäre Hospizversorgung
– Palliativmedizinische Betreuung
– Schmerztherapie und Symptomkontrolle
– Unterstützung für Angehörige
– Koordination von Hilfs- und Arzneimittelversorgung
– Vermittlung von Kontakten zu relevanten Diensten und Einrichtungen
Standort
HospizPalliativNetz Wiesbaden und Umgebung e.V.
Langenbeckstraße 9
65189 Wiesbaden
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Only guests who have booked can leave a review.