Zäune dienen als Schutzvorrichtungen für Forst- und Grundstücksareale. Sie bieten Schutz vor Wildtieren und tragen zur Sicherung von Nutzflächen bei.
Zäune stellen einen effektiven Schutzmechanismus für verschiedene Areale dar, insbesondere in der Forstwirtschaft und zur Abgrenzung von Grundstücken. Sie können verhindern, dass Tiere auf Verkehrswege gelangen oder Nutzflächen beeinträchtigen. Verschiedene Zaunvarianten sind verfügbar, darunter Knotengeflechtzäune, die sich durch ihre Stabilität und Effizienz auszeichnen. Die Pfosten bestehen üblicherweise aus Metall oder Holz. Eine regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung der Zäune ist wesentlich, um ihre Funktion zu gewährleisten. Nicht mehr benötigte Zäune sollten demontiert werden. Bei der Errichtung von Zäunen ist auf die geeignete Höhe und Maschenweite zu achten, abhängig von den Tierarten, vor denen der Zaun schützen soll.
Besonderheiten
– Schutz vor Wildtieren
– Sicherung von Forst- und Nutzflächen
– Abgrenzung von Grundstücken
Standort
Wilhelm Oenning Forstbetrieb und Zaunbau
Wilhelmstraße 10
35444 Biebertal
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.