Ambulante und stationäre Hospizdienste bieten Begleitung und Unterstützung für schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Die Dienste sind in verschiedenen Städten verfügbar und bieten umfassende Betreuung.
Die ambulanten Hospizdienste begleiten schwer kranke und ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld sowie in Pflegeheimen durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Die stationären Hospize dienen als letzte Wohnstätte für sterbende Menschen, wenn eine angemessene Versorgung im bisherigen Umfeld nicht mehr möglich ist. Palliative Symptomkontrolle und psychosoziale Unterstützung sind gewährleistet. Die Palliativstationen der Krankenhäuser nehmen Patienten mit nicht heilbaren Grunderkrankungen vorübergehend auf, um durch Symptomlinderung ein weiteres Leben zu Hause zu ermöglichen. Neben psychosozialer Betreuung bieten die ambulanten Palliativpflegedienste auch pflegerische und palliative Versorgung zu Hause an. Die Dienste sind in Köln, Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen und Leverkusen verfügbar.
Besonderheiten
– Ambulante Hospizbegleitung im häuslichen Umfeld und in Pflegeheimen
– Stationäre Hospizversorgung als letzte Wohnstätte
– Palliative Symptomkontrolle und psychosoziale Unterstützung
– Palliative Versorgung zu Hause
– Betreuung in Köln, Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen und Leverkusen
Standort
HAK Hospiz + Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln
Martin-Luther-Platz 2
50677 Köln
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.