Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. und seine Mitglieder setzen sich für ein würdevolles Leben bis zum Ende für alle Menschen ein. Hospiz- und Palliativversorgung bieten einen ganzheitlichen Ansatz zur Beratung und Unterstützung schwer kranker und sterbender Menschen sowie deren Familien während Krankheit, Abschied und Trauer.
Die Hospiz- und Palliativversorgung in Schleswig-Holstein verfolgt das Ziel, die Lebensqualität von schwer kranken und sterbenden Menschen zu verbessern oder zu erhalten. Dies wird durch eine angemessene Pflege, eine wirksame Schmerztherapie und menschliche Zuwendung erreicht. Die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein (LKS) wurde im April 2017 in Kiel eröffnet. Der HPVSH fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit, bietet Fort- und Weiterbildungen an und steht beratend und unterstützend zur Seite. Die Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Versorgung wird durch ein Netzwerk ambulanter und stationärer Hospize sowie Palliativdienste sichergestellt.
Besonderheiten
– Beratung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige
– Vermittlung von ambulanter und stationärer Hospiz- und Palliativversorgung
– Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte
– Förderung der Vernetzung und Zusammenarbeit im Bereich Hospiz und Palliative Care
Standort
Hospiz- und Palliativverband Schleswig Holstein e.V.
Burgstraße 2
24103 Kiel
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.