Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland und vertritt deren Interessen in den Bereichen Angeln, Naturschutz und Gewässerbewirtschaftung.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) repräsentiert als Dachverband die Angelfischer in Deutschland. Der gemeinnützige Verband setzt sich für die Förderung des Angelns als nachhaltige und zeitgemäße Freizeitaktivität ein. Zu den Hauptaufgaben des DAFV gehören die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Gesellschaft, die Förderung des Gewässer- und Naturschutzes sowie die Unterstützung der angeschlossenen Vereine und Verbände.
Der DAFV bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Serviceleistungen, darunter Informationen zu bundesweiten Regelungen der Angelfischerei, Rechtsschutz- und Bootsversicherungen sowie einen digitalen Verbandsausweis. Der Verband engagiert sich in verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, die Gewässerqualität zu verbessern, die Artenvielfalt zu schützen und das Angeln in der Mitte der Gesellschaft zu positionieren. Dazu gehören Kampagnen, Veranstaltungen und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen.
Der DAFV besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der Verband ist als Naturschutz- und Umweltverband anerkannt und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung. Der Sitz des Verbandes ist Berlin.
Besonderheiten
– Informationen zu aktuellen Themen rund um das Angeln
– Unterstützung der Angelfischerei in Deutschland
– Förderung des Gewässer- und Naturschutzes
– Serviceleistungen für Mitglieder (Versicherungen, Verbandsausweis)
– Projekte zur Verbesserung der Gewässerqualität und Artenvielfalt
Standort
Deutscher Angelfischerverband e.V.
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.