Ein ambulanter Hospizdienst bietet Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Ehrenamtliche unterstützen Betroffene und Angehörige.
Ein ambulanter Dienst widmet sich der Begleitung schwerkranker Menschen in Hamburg und Umgebung. Ehrenamtliche bieten Unterstützung zu Hause oder in stationären Pflegeeinrichtungen an. Sie nehmen sich Zeit für Gespräche, teilen Freude und Hoffnung und stehen den Betroffenen in ihren Ängsten und Nöten zur Seite.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Hospizdienstes ist die Entlastung pflegender Angehöriger. Durch die Unterstützung der Ehrenamtlichen können diese wieder Kraft schöpfen. Die Begleitung ergänzt die Arbeit ambulanter Pflegedienste und stationärer Pflegeeinrichtungen. Das Angebot ist kostenfrei und unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Der Hospizdienst bietet auch Trauerbegleitung an, einschließlich Trauerspaziergängen und einem Trauercafé. Darüber hinaus werden Kurse und Workshops angeboten, die Informationen und Unterstützung im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen vermitteln.
Besonderheiten
– Sterbebegleitung zu Hause und in stationären Pflegeeinrichtungen
– Trauerbegleitung und Trauercafé
– Entlastung pflegender Angehöriger
– Kostenfreie und überkonfessionelle Begleitung
– Informationen und Kurse für Interessierte
Standort
Hospizdienst Bergedorf e. V.
Riehlstraße 64
21033 Hamburg
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.