Angeboten werden Hospizdienstleistungen und palliative Beratung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Das Team unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen in schwierigen Zeiten.
Das Hospizzentrum in Bad Salzungen und der Rhön bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit schweren Erkrankungen, in Trauer und deren Familien. Seit dem Jahr 2006 ist der Dienst in Bad Salzungen und der Rhön etabliert. Das multiprofessionelle Team aus hauptberuflichen Pflegekräften, Trauerbegleitern und Sozialarbeitern sowie ehrenamtlichen Hospiz- und Familienbegleitern steht Betroffenen zur Seite. Ambulante Hospizdienste ermöglichen ein beschwerdearmes und würdevolles Leben und können unnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden. Der Dienst begleitet Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Zudem wird Trauerbegleitung angeboten, die oft bereits mit der Diagnose einer schweren Krankheit beginnt. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Hospizarbeit und ihre Werte. Die Organisation ist gemeinnützig, unabhängig und überkonfessionell. Spenden unterstützen die Begleitung schwerkranker und trauernder Menschen.
Besonderheiten
– Ambulante Hospizbegleitung für Erwachsene
– Spezielle Kinder- und Jugendhospizdienste
– Trauerbegleitung für Angehörige
– Palliative Beratung und Unterstützung
– Vermittlung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern
Standort
Ambulantes Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön
Bahnhofstraße 6
36433 Bad Salzungen
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.