Ein Hospizdienst in München bietet Beratung, Begleitung und Versorgung für schwer erkrankte Menschen am Lebensende und unterstützt deren Angehörige. Der ambulante Hospizdienst zielt darauf ab, unnötige Krankenhauseinweisungen in der letzten Lebenszeit zu vermeiden.
Ein Hospizdienst in München stellt die Lebensqualität von Betroffenen in den Mittelpunkt und verbessert bzw. erhält diese im Falle schwerer Erkrankungen bestmöglich. Der Dienst begleitet schwer erkrankte Menschen am Ende ihres Lebens und ihre Angehörigen zugewandt, vertrauensvoll und professionell. Im ganzheitlichen Sinne werden die körperlichen, psychischen, spirituellen und sozialen Bedürfnisse Sterbender berücksichtigt.
Durch langjährige Erfahrung in der Begleitung sterbender Menschen und fachliche Expertise in der Palliativmedizin und Palliativpflege wird sichergestellt, dass die letzte Lebensphase von Betroffenen würdevoll und wertschätzend gestaltet werden kann. Der Hospizdienst begleitet Menschen am Lebensende bedürfnisorientiert und zuverlässig, sowohl durch ein allgemein beratendes Hospiz- und Palliativteam als auch durch ein Team für spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Fachkräfte aus Pflege, Medizin und Sozialer Arbeit stellen dabei – in multiprofessioneller und enger Zusammenarbeit – die Versorgung im häuslichen Umfeld oder in einer stationären Pflegeeinrichtung sicher.
Ausgangspunkt der ambulanten Unterstützungsangebote sind die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen sowie ihrer Angehörigen. Auf Wunsch wird außerdem bei der Erstellung einer Patientenverfügung beraten und zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungsverfügung informiert.
Der Dienst unterstützt bei der Bewältigung von Trauer und Verlusterfahrungen, bietet Expertise in der kultursensiblen Begleitung an, erstellt individuelle Betreuungs- und Krisenpläne für Betroffene und moderiert ethische Fallbesprechungen. Es werden die bestmöglichen Informationen zur Hand gegeben, um die letzte Lebensphase möglichst angenehm zu gestalten. Für Patienten und Angehörige wie auch für Ärzte, Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen entstehen in Zusammenhang mit den Angeboten keine Kosten.
Besonderheiten
– Beratung und Begleitung für Patienten und Angehörige
– Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
– Unterstützung bei Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
– Trauerbegleitung
– Kultursensible Begleitung
– Erstellung individueller Betreuungs- und Krisenpläne
Standort
Hospizdienst DaSein e.V.
Karlstraße 55
80333 München
Kontakt & Infos
Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
Only guests who have booked can leave a review.